Allgemein
Über den Ausgang der Klemme werden die elektrischen Ventil Aktoren direkt aus dem digitalSTROM System angesteuert. Somit reagieren die Heizkörper oder Fußbodenflächen direkt auf die Ereignisse im digitalSTROM System.
Durch die Art und Größe kann der Aktor überall dort im Raum installiert werden, wo der 230V digitalSTROM zur Verfügung steht. In der Regel montiert man die Klemme in der Nähe des jeweiligen elektrischen Ventil Aktors, z.B. in einer Wandauslassdose am Heizkörper oder direkt im Etagen- Heizkreisverteiler.
Funktionen
- Heizungsaktor für thermoelektrische Stellventile
- Installationsklemme (Lüsterklemme) und Aktor in einem Gerät
- Anschluss Versorgung 230 V
- Bis zu zwei Stellventile anschließbar
- Keine notwendigen Steuer-, Busleitungen oder Funkverbindungen

Lebensgefahr!
Berühren der elektrischen Hausinstallation unter Spannung (230 V AC) kann zum Tod oder zu schwersten Verbrennungen führen, daher ist das Öffnen des Gerätes ist untersagt. Durch Öffnen des Gerätes, sonstige Geräteeingriffe oder unkorrekte Installation/ Konfiguration erlischt die Gewährleistung.

Wichtige Hinweise:
Das Gerät darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen betrieben und nicht zu direkt oder indirekt gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken benutzt werden oder zu Zwecken, bei denen ein Ausfall des Gerätes zu Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerten führen kann. Gerät nicht im Hausmüll entsorgen. Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen zu entsorgen.
Bedienung
Lokale Bedienung:
Es steht ein Tastereingang an der Klemme zur Verfügung. Durch Antippen der LED mit einem Schraubendreher kann der Tastereingang ebenfalls bedient werden.
Kurzer Tipp |
Normalbetrieb (Regelbetrieb) |
Doppel-Tipp |
Zwangsansteuerung aktiv – Ausgang EIN |
Dreifach-Tipp |
Zwangsansteuerung aktiv – Ausgang AUS |
Status-Anzeige (LED):
Normalbetrieb in der Einzelraumreglung |
In der PWM Phase, in der der Aktor öffnet, blinkt die LED langsam. LED AN (0-100%) in Abhängigkeit vom PWM Signal. |
Zwangsansteuerung Auf (NC-Ausgang Ein; NO-Ausgang Aus) |
LED pulsiert schnell |
Zwangsansteuerung Zu (NC-Ausgang Aus; NO-Ausgang Ein) |
LED pulsiert langsam |
Ausgang deaktiviert |
LED AUS |
Ventilschutz |
Verhalten wie bei Regelung nur mit höherer Blinkfrequenz |
Notbetrieb |
LED leuchtet. Die Helligkeit der LED ist Abhängig vom Ausgangswert. In der PWM Phase in der der Aktor öffnet blinkt die LED schnell. |
Störung / Fehler:
LED 1 x Blinken – 1 x Pause |
Übertemperatur |
LED 2 x Blinken – 1 x Pause |
Kurzschluss |
LED 3 x Blinken – 1 x Pause |
Übertemperatur + Kurzschluss |
LED 4 x Blinken – 1 x Pause |
Überlast |
LED 5 x Blinken – 1 x Pause |
Überlast und Übertemperatur |
Anmeldung:
Während der Anmeldung an einem digitalSTROM-System blinkt die LED schnell.
Technische Daten
Nenneingangsspannung / Frequenz |
230 V AC / 50 Hz |
Leistungsaufnahme |
0,4 W |
Maximale Ausgangslast für Ventil Aktoren |
20W (max. 2 Aktoren je Klemme) |
Schutzart (trockene Räume) |
IP00, EN 60529 |
Zulässige Umgebungstemp. (Betrieb) |
-20 °C bis +40 °C |
GTIN (EAN) |
7640156790580 |